Von diesem Moment hatte sie immer geträumt. Der Tag, an dem er ihr endlich seine Gefühle für sie gestehen würde. Und beinahe hätten ihre Knöchel alles ruiniert. In der schwierigen Zeit hatte sie gewartet, Andeutungen gemacht und Signale gesendet, in der Hoffnung, er würde es merken. Und er tat es. Am Valentinstag überraschte er sie mit einem riesigen Kunstwerk aus rosafarbenen Ballons und einem Geschenk. Als sie es öffnete, entdeckte sie neben Pralinen und Marzipanrosen eine Karte, auf der "Ich liebe dich" stand. Sie spürte, wie ihr Herz schneller schlug, als sie die Worte las. Sie blickte auf und sah, wie er schüchtern lächelte und ihr seine Hand hinhielt. Sie nahm sie und umarmte ihn ganz fest, spürte seine Wärme. Sie hauchte ihm ins Ohr: "Ich liebe dich auch". Beide küssten sich zärtlich, umgeben von der rosa Dekoration und dem süßen Duft des Marzipans. Sie hielt sich eine Weile an ihm fest, weil sie eigentlich die Krücken brauchte, um ihre Füße zu entlasten. Denn vor fast einem Monat hatte sie beide Knöchel gebrochen. Sie vergaß völlig die Orthesen, die sie an beiden Beinen trug, und eigentlich nicht zum perfekten Moment passten.