www.gipsverband.de
Der perfekte Move français  english
Geschmeidig geht sie mit ihren Krücken. Sie setzt den gesunden Fuß sehr sanft auf und rollt ihn ab. Von der Ferse bis zu den Zehen wird dabei die ganze Fußsohle gleichmäßig belastet. Sie geht langsam und bewusst, kraftsparend, nicht überhastet.

Die Krücken sind perfekt auf ihre Körpergröße eingestellt. Ihr Oberkörper bleibt beim Gehen ruhig auf einer Höhe. Er wird nicht, wie bei zu hoch eingestellten Krücken, angehoben und sackt nach unten, wenn der Fuß auf den Boden aufgesetzt wird.

Mit Körperspannung hält sie den Rücken gerade, drückt die Brust etwas heraus. Sie hält die Krücken leicht schräg nach außen und steht damit stabiler. Ihr Blick ist vorwärts und nicht nach unten gerichtet. Das Knie ihres gegipsten Beins ist beim Gehen etwas angewinkelt. Die Ferse zeigt nach hinten, die Zehen zeigen zum Boden. Der Gips bleibt somit im Körperschwerpunkt. Er schwingt beim Gehen nicht übermäßig nach vorne, wodurch die harmonische Bewegung gestört werden könnte.

Beim Finale wird ihre Körperbeherrschung noch deutlicher. Man sieht, wie geübt sie im Umgang mit Krücken ist. Wie stabil sie mit ihnen im Gleichgewicht steht. Sie hebt das Gipsbein, zeigt die Sohle, bewegt ihre Zehen, winkelt dann das Knie an, dreht es nach innen und zeigt den Gips von der Seite - der perfekte Move.

Video
MP4 2,7 MB